Sehr geehrte Kameraden,
die aktuellen Termine finden Sie hier auf der Website, auch werden die Termine im Gemeindeanzeiger mitgeteilt.
Die Vorstandschaft wünscht euch viel Gesundheit.
Eure Vorstandschaft
Bezirkstreffen in Nußdorf
Sehr geehrte Kameraden,
am 14.05. findet das diesjährige Bezirkstreffen in Nußdorf statt.
Treffpunkt 07:45 Uhr beim alten Wirt in Pfraundorf
Abfahrt um 8:00 Uhr.
Fahrgelegenheiten sind vorhanden.
Jahrtag der Ortsvereine
Sehr geehrte Kameraden,
am 18.06 findest unser jährlicher Jahrtag der Ortsvereine statt.
Voraussichtlicher Ablauf:
08:15 Uhr Treffen beim alten Wirt
08:30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug
08:45 Uhr Kirche
09:30 Uhr Aufstellung am Kriegerdenkmal
Ab 10 Uhr gemütliches Beisammensein beim alten Wirt in Pfraundorf.
Für die Musikalische gestallten haben wir dieses Jahr die Großholhausner Musik.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Ausflug nach Nürnberg
Am 29.05 unternahm eine Gruppe von 34 Personen aus Pfraundorf einen Ausflug nach Nürnberg, um die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die Stadtführung, die sie vom Reichsparteitagsgelände bis zur Burg führte.
Die Führung begann am ehemaligen Reichsparteitagsgelände, einem monumentalen Komplex, der während der NS-Zeit für Massenveranstaltungen genutzt wurde. Die Gruppe wurde von einer sachkundigen Führerin begleitet, die ihnen die Geschichte und Architektur des Geländes erklärte.
Von dort aus ging es mit dem Bus durch verschiedene Stadtviel zu denen die Führerin spannende Geschichten erzählte. An der Burg von Nürnberg die majestätisch auf einem Hügel über der Stadt thront angekommen wurde die Reisegruppe aufgeteilt. Die Gruppen begannen ihre geführte Tour durch die Innenhöfe und historischen Räume, darunter die Kaiserburg, den Palas und den Burggarten. Die Führer erklärten die Geschichte der Burg und ihrer Bedeutung für die Stadt und die Region.
Die Gruppe genoss auch die atemberaubende Aussicht auf die Stadt von der Burg aus. Nach der Tour ging es zum Albrecht Dürer Haus zum Mittagessen, bei Typischen Spezialitäten wie Schäufele und Bratwurst wurden viele gute Gespräche geführt.
Danach konnte Nürnberg noch zwei auf eigene Faust erkundet werden, das von vielen für einen Besuch der Sebaldkirche genutzt wurde.
Bei der Rückfahrt wurde beim Gasthaus Fröhlich auch bekannt als der Nasenwirt eingekehrt.
Insgesamt war es ein beeindruckender und erkenntnisreicher Ausflug, der von einer professionellen und freundlichen Führung geleitet wurde. Die Teilnehmer aus Pfraundorf waren begeistert von der Schönheit und der Geschichte der Stadt Nürnberg und würden es jedem empfehlen, der eine Reise in diese faszinierende Region plant.
Jahreshauptversammlung
Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsvereins standen keine Neuwahlen an, dennoch gab es einiges zu berichten.
Der Vorstand des Vereins, Helmut Waldbauer, eröffnete die Versammlung mit dem Totengedenken für die Verstorbenen des vergangenen Vereinsjahres Jahres.
Danach wurde das letzte Vereinsjahr von unsrem Schriftführer Michael Hofstätter zusammengefasst.
Leonard Hofmann erläuterte im Anschluss die Zahlen aus dem letzten Vereinsjahr, und Fasste die Kassenstände zusammen.
Die Revisoren schlugen die Entlastung des Kassiers vor, das von allen beteiligten bestätigt wurde.
Im Anschluss wurde beim Bericht es Vorstands nochmal die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres und die geplanten Aktivitäten angesprochen.
Vor allem der Dank an die Vorstandschef für die gute Zusammenarbeit!
Bei den Anschließenden Grußworten das 1. Bürgermeisters Olaf Karlsperger unterstrich er nochmal die Wichtigkeit des Vereins und seine Arbeit mit den Mitgliedern und Bürgern der Gemeinde.
Bei den Ehrungen wurden 12 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein Ausgezeichnet.
Alois Hemberger wurde für seine Verdienste im Verein zum Ehrenvorstand ernannt.
Bei der Siegerehrung vom Vereinsschießen wurde jeder Schütze mit einem Preis ausgezeichnet.
Vor allem bei der den zum Teil sehr knappen Ergebnissen wurde viel gelacht.
Um 20 Uhr konnte die Jahreshauptversammlung offiziell beendet werden.
Termine und Veranstaltungen 2023:
13.01. Vorstandssitzung und Jahresessen
01.02. Vorstandssitzung
01.03. Vorstandssitzung
25.-26.03Kameradschaftsschießen
31.03. Jahreshauptversammlung
19.04. Vorstandssitzung
29.04. Vereinsausflug nach Nürnberg
03.05. Vorstandssitzung
14.05. Bezirkstreffen in Nußdorf
08.06. Fronleichnam
14.06. Vorstandssitzung
18.06. Jahrtag der Ortsvereine
24.06. Dorffest
05.07. Vorstandssitzung
02.08. Vorstandssitzung
22.08. Ferienprogramm
31.08. Wiesenbesuch
13.09. Vorstandssitzung
04.10. Vorstandssitzung
07.10. Törggelen
21.10. Helferessen
08.11. Vorstandssitzung
19.11. Volkstrauertag
21.11. Schafkopfen
02.12. Weihnachstmarktfahrt
13.12. Vorstandssitzung
Vielen Dank für Ihren Besuch